Mähroboter – dein Helfer im Garten

Sind Sie es leid, Ihre Wochenenden damit zu verbringen, einen schweren Rasenmäher durch Ihren Garten zu schieben? Verabschieden Sie sich von der Mühe und freuen Sie sich auf einen perfekt gepflegten Rasen mit einem Rasenmähroboter! Diese innovativen Geräte nutzen fortschrittliche Technologie, um Ihren Rasen zu navigieren und ihn in einem perfekten Zustand zu halten, ohne dass Sie etwas dafür tun müssen. Legen Sie einfach den Mähplan fest und lassen Sie den Roboter die Arbeit machen. Mit einem Mähroboter haben Sie mehr Zeit, sich zu entspannen und Ihren Garten zu genießen, ohne auf ein professionelles Ergebnis verzichten zu müssen. Warum also warten? Rüsten Sie noch heute auf einen Mähroboter um und genießen Sie einen perfekt getrimmten Rasen mit minimalem Aufwand!

Die Besten und Neusten Mähroboter 2023
Die Besten und Neusten Mähroboter 2023

Top 5 Mähroboter Neuheiten 2022 *³

Neuheit 1 Neuheit 2 Neuheit 3 Neuheit 4 Neuheit 5

 style=  style=  style=  style=
Hersteller und Model Gardena Mähroboter SILENO life 1500 LawnMaster VBRM16 Worx Landroid S WR184E Mowox® RM 500 WIU-SN Gardena smart SILENO LIFE 1000
Rasenfläche 1500m² 100m² 400m² 500m² 1000m²
max. Steigung 35% 35% 35%
Akku 4.0 Ah 2.0 Ah
Preis

Top 5 Mähroboter Neuheiten 2022 *³

Neuheit 1 Neuheit 2 Neuheit 3 Neuheit 4 Neuheit 5

 style=  style=  style=  style=
Hersteller und Model Gardena Mähroboter SILENO life 1500 LawnMaster VBRM16 Worx Landroid S WR184E Mowox® RM 500 WIU-SN Gardena smart SILENO LIFE 1000
Rasenfläche 1500m² 100m² 400m² 500m² 1000m²
max. Steigung 35% 35% 35%
Akku 4.0 Ah 2.0 Ah
Preis

Wie funktionieren Mähroboter?

Roboter-Rasenmäher sind automatisierte, selbstfahrende Geräte, die das Gras auf einem Rasen mähen, ohne dass eine direkte menschliche Aufsicht erforderlich ist. Sie werden in der Regel von einem Akku angetrieben, der es ihnen ermöglicht, eine bestimmte Zeit lang unabhängig zu arbeiten, bevor sie wieder an ihre Ladestation müssen.

Um einen Mähroboter einzusetzen, müssen Sie zunächst ein Begrenzungskabel um den Rasen herum verlegen. Dieses Kabel dient als Orientierungshilfe für den Mäher, damit er um den Rasen herumfahren und innerhalb des vorgesehenen Mähbereichs bleiben kann. Das Begrenzungskabel wird in der Regel unter der Erde verlegt oder an einem Pfahl entlang der Rasenkante befestigt.

Sobald das Begrenzungskabel verlegt ist, können Sie den Mähroboter mit der Größe und Form des Rasens sowie dem gewünschten Mähmuster programmieren. Dies kann in der Regel über ein Bedienfeld oder eine Smartphone-App erfolgen. Bei einigen Modellen können Sie auch einen Zeitplan festlegen, wann der Mäher arbeiten soll, z. B. zu bestimmten Tages- oder Wochenzeiten.

Wenn der Mäher in Betrieb ist, bewegt er sich mithilfe von Sensoren und Navigationssystemen um den Rasen und umgeht Hindernisse wie Bäume, Büsche und andere Objekte. Der Mäher verwendet ein Schneidsystem mit einem oder mehreren sich drehenden Messern, um das Gras zu mähen. Das geschnittene Gras wird in der Regel in einem Sack oder Behälter am Mäher aufgefangen, der entleert werden kann, wenn er voll ist.

Während sich der Mäher über den Rasen bewegt, kann er auch Sensoren verwenden, um die Höhe des Grases zu erkennen und die Schnittmesser entsprechend einzustellen. Dies trägt dazu bei, dass das Gras auf eine gleichmäßige Länge geschnitten wird und der Rasen gepflegt aussieht.

Wenn der Akku zur Neige geht, kehrt der Mäher automatisch in seine Ladestation zurück, um sich aufzuladen. Sobald der Akku vollständig aufgeladen ist, mäht der Mäher weiter, bis die Aufgabe erledigt ist oder der Akku wieder leer ist. Einige Modelle verfügen auch über einen Regensensor, der so eingestellt werden kann, dass der Mäher bei Regen nicht arbeitet, da das nasse Gras und der nasse Boden die Navigation des Mähers erschweren und ihn möglicherweise beschädigen oder zu Fehlfunktionen führen können.

Insgesamt sind Roboter-Rasenmäher energieeffizient und wartungsarm und können im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Mähmethoden Zeit und Mühe sparen. Sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Hausbesitzern, die mit minimalem Aufwand einen gut gepflegten Rasen erhalten wollen.

Was sind die Vorteile eines Mähroboters?

Der Einsatz eines Mähroboters hat mehrere Vorteile:

Bequemlichkeit:

Einer der größten Vorteile eines Mähroboters ist, dass Sie ihn einstellen und vergessen können. Sobald Sie die Grenzen und den Zeitplan des Mähers festgelegt haben, kümmert er sich um Ihren Rasen, ohne dass Sie etwas dazu tun müssen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie einen vollen Terminkalender haben oder einfach keine Lust auf das Mähen des Rasens haben.

Effizient:

Roboter-Rasenmäher sind auf Effizienz und Effektivität ausgelegt. Sie können Hindernisse mühelos umfahren und folgen einem vorgegebenen Mähmuster, um sicherzustellen, dass Ihr Rasen gleichmäßig und präzise geschnitten wird. Dadurch können Sie im Vergleich zum manuellen Mähen Ihres Rasens Zeit und Energie sparen.

Umweltfreundlichkeit:

Viele Mähroboter werden mit Strom betrieben und erzeugen daher keine Emissionen. Dies kann dazu beitragen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und Ihre Rasenpflege umweltfreundlicher zu gestalten.

Geringer Wartungsaufwand:

Roboterrasenmäher sind sehr wartungsarm. Sie müssen zwar regelmäßig die Klingen reinigen und die Schneidkanten austauschen, aber ansonsten gibt es kaum etwas zu tun, damit sie reibungslos funktionieren.

Sicherheit:

Mähroboter sind mit Sensoren und Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die verhindern, dass sie gegen Hindernisse fahren oder Verletzungen verursachen. Dadurch sind sie sicherer als herkömmliche gasbetriebene Rasenmäher, die laut und potenziell gefährlich sein können.

Was ist beim Kauf eines Mähroboters zu beachten?

Beim Kauf eines Mähroboters gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten:

Größe des Rasens:

Achten Sie darauf, dass Sie einen Mäher wählen, der für die Größe Ihres Rasens geeignet ist. Wenn Sie einen kleinen Rasen haben, brauchen Sie vielleicht keinen Mäher mit so viel Leistung oder einem großen Grasfangkorb.

Gelände:

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Mähroboters auch das Gelände Ihres Gartens. Wenn Sie viele Hügel oder unebene Flächen haben, benötigen Sie möglicherweise einen Mäher mit speziellen Funktionen wie Bergsteigerfähigkeiten oder Allradantrieb.

Preis:

Der Preis für einen Mähroboter kann je nach Marke und Ausstattung sehr unterschiedlich sein. Legen Sie vor dem Kauf ein Budget fest und überlegen Sie, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind.

Hersteller und Marke:

Recherchieren Sie verschiedene Marken und lesen Sie die Bewertungen anderer Kunden, um sich ein Bild von der Zuverlässigkeit und Leistung der verschiedenen Modelle zu machen.

Wartung:

Überlegen Sie, wie viel Wartung Sie bereit sind, für Ihren Rasenmäher zu übernehmen. Einige Modelle sind wartungsintensiver als andere. Überlegen Sie also, ob Sie mit regelmäßiger Reinigung und dem Schärfen der Messer zurechtkommen.

Merkmale:

Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie bei einem Mähroboter wichtig sind. Möchten Sie ein Modell mit GPS-Navigation oder Fernsteuerungsfunktionen? Benötigen Sie einen Mäher mit mehreren Schnitthöhen oder einem Grasfangkorb?

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie einen Mähroboter auswählen, der Ihren Anforderungen entspricht und in Ihr Budget passt. Es ist auch eine gute Idee, sich von einem Fachmann für Rasenpflege oder dem Hersteller beraten zu lassen, welcher Mäher für Ihre speziellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Welche Eigenschaften haben Mähroboter?

Mähroboter sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die das Rasenmähen einfacher und effizienter machen. Hier sind einige gängige Funktionen, die Sie bei einem Roboterrasenmäher finden können:

GPS-Navigation:

Einige Mähroboter sind mit GPS-Technologie ausgestattet, die es ihnen ermöglicht, genauer und effizienter durch Ihren Garten zu navigieren.

Geplantes Mähen:

Viele Mähroboter können so programmiert werden, dass sie den Rasen nach einem Zeitplan mähen, so dass Sie nicht daran denken müssen, den Mäher zu starten.

Fernsteuerung:

Bei einigen Modellen können Sie den Mäher über eine Smartphone-App oder eine Fernbedienung fernsteuern. Dies kann nützlich sein, wenn Sie den Mähplan anpassen oder den Fortschritt des Mähers überprüfen möchten.

Automatisches Aufladen:

Viele Mähroboter kehren automatisch zu ihrer Ladestation zurück, wenn sie aufgeladen werden müssen. So ist der Mäher immer einsatzbereit, wenn Sie ihn brauchen.

Mehrere Schnitthöhen:

Bei einigen Modellen können Sie die Schnitthöhe der Klingen an die Länge Ihres Grases anpassen.

Grasfangkorb oder -sack:

Einige Mähroboter sind mit einem Grasfangkorb oder -sack ausgestattet, der das Schnittgut auffängt, während der Mäher durch Ihren Garten fährt.

Automatische Abschaltung:

Die meisten Mähroboter sind mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet, wie z. B. einer automatischen Abschaltung, wenn der Mäher umkippt oder ein Hindernis in seinem Weg erkennt.

Wetterbeständigkeit:

Einige Modelle sind witterungsbeständig, so dass sie auch bei Nässe oder Regen weiterarbeiten können.

Die spezifischen Merkmale eines Mähroboters hängen von dem Modell ab, für das Sie sich entscheiden. Es ist wichtig, dass Sie sorgfältig überlegen, welche Funktionen für Sie wichtig sind, und ein Modell wählen, das Ihren Anforderungen entspricht.

Welche Anforderungen hat ein Mähroboter?

Es gibt einige Voraussetzungen, die ein Mähroboter erfüllen muss, damit er richtig funktioniert. Dazu gehören:

  • Eine flache, ebene Oberfläche, auf der er sich bewegen kann: Rasenmäher-Roboter sind für flache, ebene Flächen ausgelegt. Wenn Ihr Garten hügelig ist oder viele Unebenheiten aufweist, sollten Sie ein Modell mit Bergsteigerfähigkeiten oder Allradantrieb wählen.
  • Eine klare, definierte Begrenzung, der der Mäher folgen kann: Die meisten Mähroboter verwenden ein Begrenzungskabel oder einen Begrenzungsdraht, um die Grenzen des Bereichs zu markieren, den der Mäher bearbeiten soll. Der Mäher folgt diesem Kabel, während er sich durch Ihren Garten bewegt.
  • Eine Steckdose oder eine Ladestation: Mähroboter müssen an die Steckdose angeschlossen oder aufgeladen werden, damit sie funktionieren. Sie werden in der Regel mit einer Ladestation geliefert, die Sie an einem geeigneten Ort in Ihrem Garten aufstellen können.
  • Ein freier, ungehinderter Weg: Es ist wichtig, dass sich keine Gegenstände oder Abfälle im Weg des Mähroboters befinden, wenn er sich durch Ihren Garten bewegt. So wird verhindert, dass der Mäher stecken bleibt oder beschädigt wird.
  • Ein gut gepflegter Rasen: Ein automatischer Mäher funktioniert am besten auf einem gut gepflegten Rasen, der frei von großen Steinen, Stöcken und anderen Ablagerungen ist. Wenn Ihr Rasen zugewachsen ist oder viele Ablagerungen aufweist, kann es für den Mäher schwieriger sein, sich darin zurechtzufinden.

Bei der Entscheidung, ob ein Mähroboter die richtige Wahl für Ihren Garten ist, sollten Sie diese Anforderungen sorgfältig abwägen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Mähroboter für Ihren Rasen geeignet ist, sollten Sie sich von einem Fachmann für Rasenpflege oder dem Hersteller beraten lassen.

Was für Rasenmähroboter gibt es?

Welche Arten von Rasenmährobotern gibt es? Schreiben Sie einen langen und ausführlichen Text

Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Roboter-Rasenmähern erhältlich, die jeweils unterschiedliche Merkmale und Fähigkeiten aufweisen. Einige der wichtigsten Arten von Roboter-Rasenmähern sind:

Einfache Roboter-Rasenmäher: Dies sind die einfachsten und erschwinglichsten Typen von Roboter-Rasenmähern. Sie haben in der Regel ein einfaches Design und sind für kleine bis mittelgroße Rasenflächen geeignet. Einfache Mähroboter sind oft manuell, d. h. Sie müssen sie mit einer Fernbedienung über den Rasen führen.

Fortgeschrittene Roboter-Rasenmäher: Sie sind teurer als die Basismodelle, bieten aber eine größere Bandbreite an Funktionen und Möglichkeiten. Fortgeschrittene Roboter-Rasenmäher sind in der Regel selbstfahrend und können mithilfe von Sensoren und Navigationssystemen selbständig um den Rasen navigieren. Sie können auch eine größere Schnittbreite haben, so dass sie in einem einzigen Durchgang mehr Fläche abdecken können. Einige fortschrittliche Modelle verfügen auch über eine Mulchfunktion, die das Gras in feines Schnittgut zerschneidet, das als natürlicher Dünger auf dem Rasen verbleiben kann.

Gewerbliche Rasenmähroboter: Diese Rasenmähroboter sind für den Einsatz im professionellen Garten- und Landschaftsbau konzipiert und sind in der Regel robuster und langlebiger als Modelle für den privaten Gebrauch. Gewerbliche Roboter sind oft größer und leistungsfähiger als Modelle für den Privatgebrauch und können in einem einzigen Durchgang eine größere Fläche bearbeiten. Sie können auch über zusätzliche Funktionen wie ein GPS-System verfügen, das ihnen hilft, sich auf großen Grundstücken zurechtzufinden.

Aufsitz-Rasenmähroboter: Sie ähneln den herkömmlichen Aufsitzrasenmähern, sind aber mit einer Robotertechnologie ausgestattet, die es ihnen ermöglicht, ohne einen Fahrer zu arbeiten. Aufsitz-Rasenmähroboter sind in der Regel größer und teurer als andere Arten von Rasenmährobotern und eignen sich für größere Rasenflächen oder gewerbliche Grundstücke.

Hybride Mäh-Roboter-Rasenmäher: Sie sind eine Kombination aus herkömmlichen Rasenmähern und Mährobotern und verfügen in der Regel über einen selbstfahrenden Mährobotermodus sowie einen manuellen Modus, in dem sie geschoben oder um den Rasen geführt werden können. Hybride Mähroboter sind eine gute Option für alle, die den Komfort eines Mähroboters nutzen, aber den Rasen bei Bedarf auch manuell mähen möchten.

Welche Art von Mähroboter für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget sowie von der Größe und dem Layout Ihres Rasens ab. Es ist wichtig, die Funktionen und Möglichkeiten der verschiedenen Modelle sorgfältig zu untersuchen und zu vergleichen, um das richtige Modell für Sie zu finden.

Wie reinige ich einen Mähroboter?

Die Reinigung eines Mähroboters ist wichtig, um seine Leistung zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern. Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie zur Reinigung Ihres Mähroboters befolgen sollten:

  1. Schalten Sie den Mäher zunächst aus und entfernen Sie den Akku oder ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. So stellen Sie sicher, dass der Mäher sicher zu handhaben ist.
  2. Entfernen Sie mit einer kleinen Bürste oder einem Lappen alle Grasreste und Verschmutzungen, die sich auf dem Gehäuse des Mähers angesammelt haben.
  3. Wischen Sie die Messer mit einem Tuch oder einer weichen Bürste ab, um alle Grasreste zu entfernen. Wenn die Messer besonders schmutzig sind, müssen Sie möglicherweise eine Messerreinigungslösung verwenden, um den Schmutz zu lösen.
  4. Überprüfen Sie die Klingen auf Beschädigungen oder Verschleißerscheinungen. Wenn die Klingen beschädigt oder abgenutzt sind, müssen sie ersetzt werden.
  5. Verwenden Sie ein Tuch oder eine kleine Bürste, um die Sensoren und andere elektronische Komponenten des Mähers zu reinigen. Seien Sie beim Reinigen dieser Teile vorsichtig, um sie nicht zu beschädigen.
  6. Wenn der Mäher mit einem Grasfangkorb oder -sack ausgestattet ist, leeren Sie diesen aus und reinigen Sie ihn gründlich, um alle Grasreste und Verunreinigungen zu entfernen.
  7. Wenn Sie mit der Reinigung des Mähers fertig sind, schließen Sie die Batterie wieder an oder stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose und schalten Sie ihn ein, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Mähroboter regelmäßig reinigen, um ihn in einem guten Zustand zu halten und seine Lebensdauer zu verlängern. Halten Sie sich an die Reinigungs- und Wartungsempfehlungen des Herstellers, um die optimale Leistung Ihres Mähers zu gewährleisten.

Welche Mähroboter Hersteller gibt es?

Es gibt mehrere Hersteller, die Roboterrasenmäher produzieren, darunter:

Husqvarna: Husqvarna ist eine bekannte Marke in der Outdoor-Branche und bietet eine Reihe von Roboter-Rasenmähern für verschiedene Gartengrößen und Geländetypen an.

Robomow: Dieses israelische Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Roboterrasenmähern spezialisiert und bietet eine Reihe von Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse an.

Worx: Worx ist ein Unternehmen, das eine Vielzahl von Geräten für den Außenbereich anbietet, darunter auch Roboterrasenmäher.

Honda: Honda ist eine angesehene Marke in der Outdoor-Elektrogerätebranche und bietet eine Reihe von Roboter-Rasenmähern an.

  • Gardena
  • Ambrogio

FAQ – Fragen und Antworten

Sind Mähroboter umweltfreundlich?

Ja, Roboter-Rasenmäher gelten im Allgemeinen als umweltfreundlicher als herkömmliche benzinbetriebene Rasenmäher. Sie stoßen keine Treibhausgase aus und verbrauchen deutlich weniger Energie als gasbetriebene Mäher. Außerdem können sie Ihren Garten effizienter befahren und das Gras in mehreren Durchgängen mähen, so dass das Gras präziser geschnitten wird und weniger Schnittgut anfällt, das entsorgt werden muss.

Sind Mähroboter sicher in der Anwendung?

Die robotischen Helfer im Garten gelten im Allgemeinen als sicher. Sie sind mit Sensoren und Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um Hindernissen auszuweichen und Unfälle zu vermeiden. Die meisten Modelle sind außerdem mit einem Sicherheitsschlüssel ausgestattet, der eingesteckt werden muss, um den Mäher zu starten, was eine unbefugte Benutzung verhindert. Wie bei allen Maschinen ist es jedoch wichtig, die Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen des Herstellers zu lesen und zu befolgen, um den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb des Mähers zu gewährleisten.

Wie viel Wartung ist für einen Mähroboter erforderlich?

Roboter-Rasenmäher sind im Vergleich zu herkömmlichen Rasenmähern sehr wartungsarm. Sie haben weder einen Motor noch andere mechanische Teile, die regelmäßig gewartet werden müssen. Die wichtigsten Wartungsarbeiten sind das Auswechseln der Klinge und die Reinigung des Mähers nach jedem Einsatz. Außerdem ist es ratsam, die Sensoren und andere Komponenten regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

Wie große Gärten kann der Rasenroboter bewältigen?

Wie groß der Garten ist, den ein Mähroboter mähen kann, hängt von dem Modell ab, für das Sie sich entscheiden. Einige Modelle sind für kleine Rasenflächen ausgelegt, während andere für größere Flächen geeignet sind. Es ist wichtig, bei der Auswahl eines Mähroboters die Größe Ihres Gartens zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er die gesamte Fläche mähen kann.

Wie viel kosten Roboterrasenmäher?

Die Kosten für einen Mähroboter können je nach Marke, Modell und Ausstattung stark variieren. Im Durchschnitt müssen Sie für einen qualitativ hochwertigen Mähroboter mit Kosten zwischen 700€ und 3000€ rechnen. Bedenken Sie, dass die anfängliche Investition höher sein kann als bei einem herkömmlichen Rasenmäher, aber Sie können langfristig Geld sparen, da Sie kein Benzin kaufen oder regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen müssen. Es ist immer eine gute Idee, sich zu informieren und Preise und Funktionen zu vergleichen, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden.

Sind Roboterrasenmäher teuer?

Die Kosten für einen Mähroboter hängen von der Marke und den Funktionen ab, die er bietet. Im Allgemeinen sind sie teurer als herkömmliche benzinbetriebene Rasenmäher, aber sie sind auch weniger wartungsintensiv und können Ihnen auf lange Sicht Zeit und Mühe ersparen.

Können Mähroboter mit Hügeln und Hängen umgehen?

Einige Modelle von Roboter-Rasenmähern sind für Hügel und Hänge geeignet, andere nicht. Es ist wichtig, bei der Auswahl eines Mähroboters die Beschaffenheit Ihres Gartens zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass der Mähroboter alle Steigungen und Unebenheiten bewältigen kann. Einige Modelle verfügen über spezielle Funktionen wie Allradantrieb oder Bergsteigerfähigkeiten, damit sie Hügel und Hänge leichter bewältigen können.

Soll ich den Mähroboter selbst installieren oder einen Experten beauftragen?

Das hängt von Ihrem Komfort und Ihrer Erfahrung mit Heimwerkerprojekten sowie von den spezifischen Anforderungen und Anweisungen für die Installation des Mähroboters ab. Wenn Sie gut mit Werkzeugen umgehen können und etwas Erfahrung mit elektrischen und mechanischen Systemen haben, können Sie den Mähroboter möglicherweise selbst installieren, indem Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig befolgen. Wenn Sie jedoch mit dieser Art von Arbeit nicht vertraut sind oder wenn die Anweisungen nicht klar sind, kann es sicherer und effizienter sein, einen Experten zu beauftragen, den Mähroboter für Sie zu installieren. Dies kann ein professioneller Installateur oder ein Handwerker mit Erfahrung bei der Installation dieser Art von Geräten sein.

Kann ein Mähroboter bei Regen mähen?


Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, einen Mähroboter bei Regen zu verwenden, da das nasse Gras und der nasse Boden die Navigation des Mähers erschweren und den Mäher möglicherweise beschädigen oder eine Fehlfunktion verursachen können. Außerdem kann das nasse Gras und der nasse Boden die Sicht auf den Mähpfad des Mähers erschweren, was zu einem ungleichmäßigen Schnitt oder zu übersehenen Bereichen führen kann.

Die meisten Mähroboter sind mit Sensoren ausgestattet, die Feuchtigkeit erkennen und sich automatisch abschalten oder zur Ladestation zurückkehren, wenn sie nass werden. Einige Modelle verfügen auch über einen Regensensor, der so eingestellt werden kann, dass der Mäher bei Regen nicht arbeitet. Im Allgemeinen ist es am besten, mit dem Einsatz eines Mähroboters zu warten, bis das Gras und der Boden trocken sind, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

Fußnoten

*² Top 5 Bestseller-Liste basiert auf die Amazon-Bestseller-Liste in der Kategorie Mähroboter mit Stand: 19.10.2022. Siehe *

*³ Die Liste mit den neusten Modellen basiert auf die Reihenfolge der Neuerscheinungen bei Amazon mit Stand: 15.11.2022. Siehe *

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner